Auf den folgenden Seiten können Sie sich über mein Angebot und meine beruflichen Hintergründe, Kompetenzen, etc. informieren.
Auch in 2020 biete ich Fallmanagerinnen und Fallmanagern der Jobcenter, die sich in der Qualifizierung zum beschäftigungsorientierten Fallmanagement befinden, wieder die Möglichkeit Supervision in meiner Praxis zu absolvieren. Die neuen Termine und weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung, die ich Ihnen hier als Download zur Verfügung stelle.
Als Lehrsupervisor stehe ich Studierenden im Kontaktstudiengang „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“ der Universität Oldenburg und der Management School der Universität Kassel im Studiengang „Coaching, Organisationsberatung und Supervision (COS)“ zur Verfügung. Bei entsprechendem Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit mir und der zuständigen Studiengangskoordination auf.
Sollten Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.
Das Coronavirus hat unser Leben, so wie wir es bisher kannten, lahmgelegt und verlangt von uns, einen mit der veränderten Lage angemessenen Umgang zu finden. Dies ist für uns alle eine immense Aufgabe, da wir hierbei nur „auf Sicht fahren“ können. Keiner von uns hat je etwas Vergleichbares erlebt und wir können zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschätzen, welche Folgen diese „Aus-Zeit“ für unser Zusammenleben, unsere Wirtschaft, Natur und auch unsere Arbeitswelt haben wird.
Räumlicher Abstand ist wichtig, deshalb ergänze ich meine Beratungsangebote um Telefon- und Videokonferenzen. So möchte ich für Sie als meine Kundinnen und Kunden auch in diesen krisenhaften Zeiten da sein, um Sie darin zu unterstützen, in sich ständig wandelnden Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Gerne können Sie mich per telefonisch oder per Mail kontaktieren, wenn Sie dieses Angebot nutzen möchten.